Vor den drei schweren Aufgaben Mayen, Eisbachtal und Ahrweiler wollte die Kaiserbergelf im Heimspiel gegen die SG Hochwald noch einmal punkten. Nach 90 Minuten war ihr dies durch einen verdienten 3:1 (1:0) Erfolg gelungen. 23 Punkte sind nun ein hervorragendes Polster, denn gegen die drei Spitzenteams wird es nicht so viele Punkte geben.
Linz zunächst besser, Hochwald mit den ersten Chancen

Kaiserbergelf legt direkt nach
Die Gäste hatten sich für den zweiten Durchgang viel vorgenommen, doch erneut schlug die Kaiserbergelf zum richtigen Zeitpunkt zu. Sechs Minuten waren gespielt, da leitete Manuel Rott einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf den mitgelaufenen Eray Kizilkan weiter, dessen Schuss der Zerfer Julian Barth abfälschte, so dass SG-Keeper Jan Niklas Kolte keine Chance hatte – 2:0 (51.). Mit dem Vorsprung im Rücken ließ die Becker-Elf die nie aufsteckenden Gäste nun etwas kommen. Hochwald konnte aber keine Durchschlagskraft mehr erzeugen, im Gegenteil, dem VfB boten sich nun gute Konterchancen. Die beste davon ließ der eingewechselte Michael Fiebiger, am vergangenen Mittwoch noch dreifacher Torschütze für die Zweite, in der 84. Minute liegen. So wurde es kurz vor Schluss doch noch einmal spannend, nachdem Matthias Burg in der 88. Minute per Foulelfmeter der Anschluss gelang. Vorausgegangen war ein Foul von Samet Aslan am Schützen selbst. Nun wurden es noch einmal hektische fünf Minuten, ehe Benedikt Joch das erlösende 3:1 gelang. Torwart Koltes war bei einem Freistoß mit nach vorne gegangen, doch Linz fing den Ball ab, Joch lief mit dem Ball auf und davon und schob mit seinem schwächeren rechten Fuß schließlich ins verwaiste Gästetor ein.
Drei dicke Brocken vor der Brust
Aufgrund der brutalen Effizienz der Kaiserbergelf war der Sieg durchaus verdient. Doch Hut ab vor der SG Hochwald, die sich auf dem Kaiserberg als starke und vor allem faire Mannschaft präsentierte. Trainer Becker und die gesamte Linzer Mannschaft freuen sich nun über 23 Punkte. Diese kann dem VfB keiner mehr nehmen, denn jetzt warten drei dicke Brocken auf die Linzer. Den Anfang macht der TuS Mayen, bei dem die Becker-Elf am kommenden Samstag, um 16:30 Uhr zu Gast ist.
VfB Linz: Hilkes – Aslan, Böcking, Eric Becker, Joch – Moritz Rott (46. Focke), Weber (64. Krupp), Yannik Becker, Kizilkan – Manuel Rott (77. Fiebiger), Kyrion.
SG Zerf: Koltes – Haas, Dengler, Thinnes, Fisch (89. Timo Mertinitz) – Barth, René Mohsmann, Robin Mertinitz – Witt (74. Baumeister), Burg, Carl.
Schiedsrichter: Ronny Jäckel (Mayen).
Zuschauer: 135.
Tore: 1:0 Manuel Rott (43.), 2:0 Eray Kizilkan (51.), 2:1 Matthias Burg (88., Foulelfmeter), 3:1 Benedikt Joch (90. + 5).
Fotos: CREATIV / Heinz-Werner Lamberz