Neues Flutlicht für das Kaiserbergstadion in Linz
Nach über vier Jahren Planung, zahlreichen Anträgen und viel bürokratischem Aufwand ist es endlich geschafft. Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient.
Nach über vier Jahren Planung, zahlreichen Anträgen und viel bürokratischem Aufwand ist es endlich geschafft. Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient.
Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 18. April 2024, um 19.30 Uhr ins Clubhaus am Kaiserberg ein.
50 Kilometer über drei Tage: Vom 19.-21. September findet zum 18. Mal der Rheinhöhenlauf statt. Die drei Linzer Sportvereine übernehmen das besondere Laufevent.
Zu Beginn des Jahres 2025 starteten die Hobbysportler des VfB Linz mit einer erfreulichen Veranstaltung im Clubhaus des Vereins auf dem Kaiserberg: Die jährlich stattfindende Sportabzeichenverleihung.
In der ersten Woche der Herbsferien fand die beliebte Süwag Ferienfreizeit des VfB Linz auf dem Sportgelände am Kaiserberg statt. Es war die letzte von 4 Ferienfreizeiten für dieses Jahr. Insgesamt nahmen mehr als 270 Kinder das Angebot an.
Teqball ist eine neue Trend-Ballsportart, die mit einer gewölbten Tischtennisplatte gespielt wird. Es ist eine Kombination aus Tischtennis und Fussball. International geht der Sport gerade durch die Decke. Die Sportart bietet alles, was im Fussball Spass macht.
Ein großes "Dankeschön" sagt der gesamte VfB 1920 Linz e.V. unserem Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust im Rahmen seiner Verabschiedung.
Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 18. April 2024, um 19.30 Uhr ins Clubhaus am Kaiserberg ein.
Einen verdienten Sieg brachte der VfB Linz von seinem Auswärtsspiel bei der SG Ellingen mit. Bei der vorgezogenen Partie des 8. Spieltags am Mittwoch, 27. September, gewann die Kaiserbergelf mit 3:1.
Die Jahreshauptversammlung des VfB 1920 Linz e.V. mit Wahlen und Ehrungen der vielen Jubilare.