Erste Heimniederlage seit August
„Eine verdiente Niederlage“, konstatierten am Ende selbst die treuesten Anhänger des VfB Linz. Das 0:1 gegen die TuS Immendorf spiegelt die Leistungsstärke beider Teams am Ende einer teilweise zähen Partie wider.
„Eine verdiente Niederlage“, konstatierten am Ende selbst die treuesten Anhänger des VfB Linz. Das 0:1 gegen die TuS Immendorf spiegelt die Leistungsstärke beider Teams am Ende einer teilweise zähen Partie wider.
Im Rahmen des Heimspiels gegen die SG Mülheim Kärlich wurden die neuen Aufwärmshirts und Pullover durch unseren langjährigen Partner und Sponsor, Ingenieurbüro Speich, übergeben.
Wieder einmal gelang es der ersten Mannschaft des VfB Linz nicht, etwas Zählbares auf fremdem Untergrund zu ergattern. Dabei hielt die Schuster-Elf im Spiel bei der SG Hochwald über weite Strecken gut mit, war aber größtenteils in der Offensive zu harmlos.
Das waren ebenso wichtige wie überraschende drei Punkte: Der VfB Linz gewann am 12. Spieltag der Rheinlandliga stark ersatzgeschwächt mit 2:1 gegen den bisherigen Tabellenzweiten, die SG 2000 Mülheim-Kärlich, und verschaffte sich mit Blick auf das Tabellenende wieder etwas Luft.
Eigene Fehler sind eigene Fehler. Binsenweisheit! Fehler kommen vor, sie müssen aber ab jetzt dringend reduziert werden, sonst rutscht der VfB Linz in der Rheinlandligatabelle noch weiter ab.
2:2 hieß es am Ende in der Partie des VfB Linz gegen den Tabellenführer des SV Rot-Weiß Wittlich. Für die Heimmannschaft war es ein gewonnener Punkt, für die Gäste aus Wittlich waren es zwei verlorene Punkte.
1:4 beim FC Bitburg. Mit einer unter dem Strich verdienten Niederlage kehrte der VfB Linz vom Auswärtsspiel beim FC Bitburg zurück. Doch hätte es dazu nicht kommen müssen, in dieser Höhe schon gar nicht.
Mit einem 2:2 Unentschieden gegen den VfB Wissen beendete die Kaiserbergelf die englische Woche vom 14. bis 22. September. Damit stehen aus den drei Spielen magere vier Punkte zu Buche. Gemessen am Spielverlauf in Andernach sowie im Heimspiel gegen Wissen hätten es auch zwei bis drei Punkte mehr sein können.
Nach einem erfolgreichen Start in die englische Woche gegen den TuS Kirchberg, setzte es für den VfB Linz im Mittwochspiel bei der SG 99 Andernach eine Niederlage. Mit 0:2 (0:1) musste sich die Kaiserbergelf bei den „Bäckerjungen“ auf der anderen Rheinseite geschlagen geben.
Fußball kann so schön sein. Zwar dauerte es beim Heimspiel des VfB Linz gegen die TuS Kirchberg am 6. Spieltag der Rheinlandliga bis fast zur Halbzeit, ehe die Schönheit des Spiels aufblitzen konnte.