Trainerteam der 1. Mannschaft bleibt dem VfB erhalten
Frohe Kunde für den Verein, denn das Trainerteam der 1. Mannschaft bleibt auch in der neuen Saison dem VfB erhalten.
Frohe Kunde für den Verein, denn das Trainerteam der 1. Mannschaft bleibt auch in der neuen Saison dem VfB erhalten.
Die SG Neitersen/Altenkirchen hat in der Fußball-Rheinlandliga auch zu Hause wieder dreifach gepunktet. Nach einem 0:3-Pausenrückstand gegen den VfB Linz blies die SG im zweiten Abschnitt zur Aufholjagd und gewann durch den Siegtreffer des Ex-Linzers André Fischer in der Nachspielzeit noch mit 4:3.
Dank eines Last-Minute-Tores durch Manuel Rott konnte der VfB Linz in der Fußball-Rheinlandliga eine Niederlage verhindern. Er trennte sich im Rheinderby mit 1:1 (0:1) vom Nachbarn TuS Oberwinter. Gegen den Tabellenvorletzten aus Oberwinter waren die Gastgeber als Favorit in die Partie gegangen, doch die begann so ganz anders als erwartet.
Wenn am Sonntag der Tabellenzweite, die Spfr. Eisbachtal, auf dem Kaiserberg gastieren, werden sofort Erinnerungen an die Vorsaison wach. Ende April gewann die Kaiserbergelf beim damaligen Tabellenführer glücklich, aber nicht unverdient mit 3:2 und sicherte sich durch den Sieg den Klassenerhalt.
Vor den drei schweren Aufgaben Mayen, Eisbachtal und Ahrweiler wollte die Kaiserbergelf im Heimspiel gegen die SG Hochwald noch einmal punkten. Nach 90 Minuten war ihr dies durch einen verdienten 3:1 (1:0) Erfolg gelungen. 23 Punkte sind nun ein hervorragendes Polster, denn gegen die drei Spitzenteams wird es nicht so viele Punkte geben.
Das Derby am Tag der Deutschen Einheit zwischen dem VfB Linz und dem SV Windhagen hielt was es im Vorfeld versprach. Vier Tore, zwei Platzverweise und am Ende ein schiedlich, friedliches 2:2 (1:2) Unentschieden bekamen die Zuschauer auf dem Kaiserberg geboten.
"Irgendwann ist das Glück aufgebraucht", so treffend formulierte es der Linzer Trainer Paul Becker nach dem 1:1 (0:0) seiner Schützlinge beim FSV Salmrohr. Die Freude über den einen Punkt war angesichts der, vor allem in der zweiten Hälfte, gezeigten Leistung nicht sehr groß.
Der VfB Linz reiste am Samstagnachmittag zur SpVgg EGC Wirges in den Westerwald. Die Mannschaft von Trainer Paul Becker hatte die große Chance, nach dem Sieg gegen Ellscheid, mit einem weiteren Dreier einen gefestigten Mittelfeldplatz einzunehmen.